Archive 1
Achilles Agamemnon Schlott ist der unmittelbare Vorgänger von Lele und war am Treppensturz von Eu beteiligt.
Read More
Perikles Ptolemäus Schlott ist der Vater von Lele, von Beruf Architekt und der ruhende Pol im Chaos der Schlottschen Befindlichkeiten.
Read More
Josefa Kofenbichler, auch als die die Kofenbichlerin bekannt, war eine bekannte Bonner Opernsängerin, hat die Titelrolle in Lauro Rossis Cleopatra gesungen und nach dem Ende meiner Bühnenlaufbahn noch eine Zeitlang Unterricht gegeben. Außerdem verwandelt sie nervige Immobilienmakler in Kröten, die in ihrem Garten umherhopsen. Als eine der Inkarnationen der Göttin
Read More
Die Göttin Hekate ist ist Teil der Magie von Burg Eu, und lenkt durch die Kofenbichlerin die Ausbildung von Leander Leonidas Schlott, dem jungen Fürsten von Eu, Truchsess und Herrn des Tiefen Waldes.
Read More
Die Hohe Drölfzig schief östlich von Höllebach und schräg nordwestlich des Klosters St. Wullebert von der Unbeschuhten Gnade ist mit siebenhundertdrölfzig m ü. NHN der allerhöchste Berg der Eifel überhaupt (wer behauptet, dass die Hohe Acht der höchste Berg der Eifel ist, hat keine Ahnung!) und markiert die Grenze der
Read More
Burg Eu ist das Zentrum des gleichnamigen Fürstentums Eu und Sitz der Regierung von Eu. Je nach Bedarf vergrößert sich die Burg nach innen und kann ihre Bewohner dann ganz schön zum Laufen bringen. Zu den Gesetzen von Zeit und Raum hat die Burg ein entspanntes Verhältnis, denn Wissenschaft ist
Read More
Leander Leonidas Schlott, genannt Lele, ist der XXV. Schlott von Schlott auf Eu, Fürst von Eu, Truchsess und Herr des Tiefen Waldes.
Read More